Wenn ich es mir recht überlege, erwarte ich vom neuen Papst nicht viel. Nicht weil ich ihm nichts zutraue. Nein, zutrauen tue ich ihm schon einiges. Zum Beispiel, dass sein freundliches Wesen Strahlkraft hat. Und dass er für soziale Gerechtigkeit einsteht. Aber erwarten im Sinn von warten darauf, was er in Rom entscheidet, das dann für das Kirchesein hier diese oder jene Auswirkung hat, das tue ich nicht. Kirche ist nicht nur in Rom. Kirche ist an ganz vielen Orten und dort entscheidet sich, ob Göttliches zur Welt kommt. In dieser Haltung versuchen wir in der Pfarrei, in der ich arbeite, und im Frauenbund gemeinsam unterwegs zu sein.
Erwartungen, im Sinn von darauf warten, habe ich an die Schweizer Bischöfe. Die Synode in Rom von letztem Herbst hat die Ortkirchen gestärkt und ermutigt. Dass dieser Mut auch die Schweizer Bischöfe ergreift, darauf warte ich mit Ungeduld: Schon heute könnten die Bischöfe ihre Bischofsräte und die Bischofskonferenz synodal umbauen und gemeinsam mit Frauen und Nicht-Klerikern entscheiden. Sie könnten, wenn sie wollten, sofort durchsetzen, dass für kirchliche Anstellungen die privaten Lebensumstände keine Rolle spielen. Und die Erteilung der Erlaubnis zum Taufen und Trauen könnte viel offenherziger gehandhabt werden. Da braucht es kein Nach-Oben-Blicken und Warten auf Rom.
Eine Hoffnung in Bezug auf Papst Leo habe ich: Ich hoffe, dass er von Frauen in der Synode und anderswo lernt, dass Würde nicht gegendert werden darf. Denn Würde kommt vor Geschlecht und ist unteilbar. Es gibt keine weibliche und keine männliche Würde. Allen Menschen kommt die genau gleiche von Gott geschenkte Würde zu. Diese Würde gibt allen die Freiheit, ihr Leben so zu gestalten, wie es ihrem Wesen entspricht. Ich hoffe also, dass Papst Leo lernfähig ist und dass Frauen sich auf Augenhöhe mit ihm auseinandersetzen.
Katharina Jost Graf Seelsorgerin, Co-Präsidentin Frauenbund Schweiz, Mitglied Steuergruppe Allianz Gleichwürdig Katholisch
Die KAB Schweiz ist eine von vier Trägerorganisationen der Allianz Gleichwürdig Katholisch.